Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfragen zu Caches mittels Notiz
Hallo Gemeinde!
In letzter Zeit fällt mir auf, dass vermehrt Anfragen zu Caches per Note
im Logfile gestellt werden.
Das finde ich unpassend und störend.
Wenn ich einen Cache watche, dann interessieren mich Founds, NotFounds
oder wichtige Änderungen.
Und nicht, wieviel Schnee dort gerade liegen könnte.
Auch nicht, ob ich in der Nacht eine Lampe brauchen werde.
Können solche nebenbei Fragen bitte im Forum oder noch besser,
per Mail an den Cacheowner gestellt werden ?
Martin
Sind Fragen zur Schneelage und Schneetauglichkeit nicht für die anderen Sucher auch interessant? Wenn ein Cache seit 1. Jänner nicht mehr besucht worden ist, ist die Frage, ob es am Schnee liegt, für die zukünftigen Sucher schon interessant, finde ich. Man kann die Logs ja auch wieder löschen.
PlanetEarth
26.02.2005, 17:30
Da sich die Schneelage täglich ändern kann, können solche Aussagen wenn überhaupt nur für einen kurzen Zeitraum gelten. Daher halte ich auch nichts von solchen Anfragen im Log. Falls ein Owner was Wichtiges mitteilen möchte wird er/sie dies im Log festhalten.
PlanetEarth
Wenn ein Cache seit 1. Jänner nicht mehr besucht worden ist,
Seit wann ein Cache nicht mehr besucht wurde, sagt überhaupt nichts aus. Es gibt Caches, da war seit mehr als einem Jahr niemand mehr. Und am Schnee lag das sicher nicht
Ja, weiß eh, das sind Land- oder Alpincaches und so. Aber in der Stadt ist es schon verdächtig, wenn bis zum Schnee jede Woche ein Fund ist, und seit dem Schnee gar keiner mehr.
PlanetEarth
26.02.2005, 18:50
Ja, weiß eh, das sind Land- oder Alpincaches und so. Aber in der Stadt ist es schon verdächtig, wenn bis zum Schnee jede Woche ein Fund ist, und seit dem Schnee gar keiner mehr.
Das sagt wenig. In den ersten Tagen wird ein neuer Cache häufig besucht. Das flacht dann ab. Nach einem Monat ist nicht mehr vorhersehbar, wann der Cache wieder besucht wird...
Ich glaube eher manche CacherInnen warten bis es wieder wärmer wird... :wink:
PlanetEarth
Ja, weiß eh, das sind Land- oder Alpincaches und so. Aber in der Stadt ist es schon verdächtig, wenn bis zum Schnee jede Woche ein Fund ist, und seit dem Schnee gar keiner mehr.
Sehe ich nicht so. Man darf ja auch nicht vergessen, dass dieser Winter bis zum Schnee sehr warm war. Ich kenne einige Cacher, die bei winterlichen Temperaturem prinzipiell kleine Lust zum Cachen haben. Nacht+KAelte ist dann erst recht ein k.o. Kriterium.
Ausserdem flacht auch irgendwann die Interessenkurve ab. Bei schwierigeren Caches oder Caches mit Raetseln ist das potentielle Suchpublikum kleiner.
kla4 hat definitv z.B. kein Schnee-Problem, aber auch schon lange keine Funde mehr.
Cezanne
Genau, und weil es eben so unklar ist, sind eben aktuelle Infos zur Schneelage immer interessant. qed :)
Genau, und weil es eben so unklar ist, sind eben aktuelle Infos zur Schneelage immer interessant. qed :)
Die Mehrheit der Cacher sieht das sicher anders. Wer einen Cache watcht, macht das sicher nicht, um nur fuer einzelne interessante Fragen mitzukommen. Cachelogs sind nicht zur Stillung von Neugier da.
Auch wenn man Logs loescht, werden sie dennoch schon davor an die Watcher verschickt.
Cezanne
Man sieht es ja schon im Mail-Betreff, ob es nur eine Note ist oder ein Found/DNF.
Man sieht es ja schon im Mail-Betreff, ob es nur eine Note ist oder ein Found/DNF.
Na und? Viele wichtige Loginhalte stehen gerade in Notes. Z.B. vergebliche Versuche, die nicht als DNFs geloggt werden, Bitten des Cache-Owners, Hinweise etc. Wenn solche Dinge dann nicht mehr gelesen werden, weil die Leute Notizen fuer Tratsch etc missbrauchen, dann ist das kontraproduktiv.
Cezanne
Die Mehrheit der Cacher sieht das sicher anders. Wer einen Cache watcht, macht das sicher nicht, um nur fuer einzelne interessante Fragen mitzukommen. Cachelogs sind nicht zur Stillung von Neugier da.
Auch wenn man Logs loescht, werden sie dennoch schon davor an die Watcher verschickt.
Cezanne
Genau das war der Beweggrund meines Postings. Ich watche sehr viel, weil mich die Caches und deren Schicksal interessiert. Das heisst, wann findet sie wer, wenn er sie nicht findet, warum findet er sie nicht?
Und wenn der Owner was verändert.
Ob ein Cacher wissen will, ob er in finden täte, wenn er am richtigen Ort suchen täte, interessiert mich überhaupt gar nicht :evil: .
Das kann er am besten vor Ort ausprobieren, und danach gerne eine informative Note (bei Abbruch), oder ein DNF (bei Nichtfinden) loggen.
Aber nicht schon vorher SPAMMEN, was wäre wenn!
Man sieht es ja schon im Mail-Betreff, ob es nur eine Note ist oder ein Found/DNF.
Da hast du recht.
Aber es ist uninteressant.
Es sagt nicht über den Zustand des Caches oder der Gegend aus.
Wenn der Owner es für nötig findet, etwas mitzuteilen, dann wird er es tun.
Auf den Rest kann ich gerne verzichten.
Martin
Anmerkung Admin sun4fun: Ich habe den OT-Teil dieses Themas herausgenommen und im Thema "Tagesfreizeit-Cacher / Mittagspausen-Caches" eingefügt. Lg sun4fun
Ich will ja nicht herummosern, aber...
Mit meinem aufgeworfenen Thema "Anfragen per Notiz" hat da sirgendwie nix mehr zu tun.
Da hast Du recht, aber wer hat denn das neue Thema mit dem Begriff "gefuerchtester Tagesfreizeitcacher" eroeffnet?
Aehm...
*bisüberdieohrenerrötend*
das war ich, oder ??
:oops: :oops:
Na Gut, mach' ich einen neuen Tread als EInladung.
Soo..
Und hier >>>Tagesfreizeit- Mittagspausen-Caches (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=842)<< gehts zum neuen Thread.
Bitte nicht drängeln, es kommen alle dran...
Herzlichen Dank, Martin
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.